Ab 24.11.2021 neue Coronaregeln
Wie wir alle mitbekommen haben, entwickelt sich die Coronalage leider aktuell sehr negativ.
Für das Land NRW tritt ab Mittwoch, den 24.11.2021, eine neue Coronaschutz-Verordnung in Kraft, u.a. mit folgendem Inhalt:
Die gemeinsame Sportausübung (Wettkampf und Training) auf und in den Sportstätten ist nur noch immunisierten (genesen oder geimpften) Personen gestattet, dieses gilt ebenfalls, außerhalb von Sportstätten im öffentlichen Raum.
Dies betrifft alle Spieler, Übungsleiter, Betreuer und Offizielle und natürlich auch die Zuschauer!
Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind von der 2G-Regel ausgenommen!
Bitte beachtet diese Regelungen.
Hoffen wir, dass sich die Situation in naher Zukunft wieder zum Positiven ändert. Tragt bitte alle mit der Einhaltung dieser Regelung bei. Wir werden das kontrollieren.
Danke
Geschrieben von Mayk Knobloch
Frühstück für Trainer und Betreuer wird verschoben
Liebe Trainer und Betreuer,
vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen zum Frühstück.
Leider müssen wir dieses Frühstück aufgrund der ungebremst steigenden Coronafälle, gerade auch hier in Sassenberg und auch unter vielen Kindern und nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt, auf unbestimmte Zeit verschieben.
Wir tun dies in Verantwortung unseren Mitgliedern, deren Familien, des VfL und auch der Gesellschaft gegenüber. Wir hoffen, Ihr habt dafür Verständnis.
Das tut uns sehr leid, wir hatten uns auf Euch gefreut.
Also, das Frühstück ist nicht abgesagt, sondern nur aufgeschoben.
Bleibt gesund.
VfL-Fußballabteilung
Geschrieben von Mayk Knobloch
Es geht wieder los
Lange hatten unsere Spieler, von den Bambinis bis zu den Senioren, darauf gewartet, endlich neben den Trainingseinheiten auch wieder Spiele machen zu können. Den Auftakt machte unsere aktuelle B-Jugend im Spiel gegen die WSU. Der Anfrage der WSU nach einem Testspiel wurde schnell entsprochen. Dem Spiel merkte man an, dass alle Jungs noch viele Einheiten nachzuholen hatten. Dass unsere VfL-B-Jugend dann mit 4:2 gewonnen hatte, war nur nebensächlich. Viel entscheidender ist, dass die Jungs, die Trainer und die Besucher beider Mannschaften endlich wieder ein Spiel hatten. Wir freuen uns, dass wir der Mannschaft der WSU einen Auftakt für einen Mannschaftabend machen konnten und hoffen auf weiterhin gute Kontakte nach Warendorf.
Unsere Erste setzt die Testspielreihe heute gleich in zwei Spielen gegen Glandorf und Ladbergen fort.
Hoffen wir, dass wir mit vielen Testspielen nahtlos in die neue Saison starten können.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb am 17.05. für Kinder bis 14 Jahre
Ab sofort können Kinder bis 14 Jahren wieder in den Trainingsbetrieb im Freien starten.
Hier die Eckpunkte der aktuellen CoronaSchVO NRW:
- Einzelsportler, 2 Personen (auch aus zwei unterschiedlichen Haushalten), beliebig viele Personen eines Hausstandes oder maximal 5 Personen aus 2 verschiedenen Hausständen dürfen ohne Abstand Sport treiben.
- Das Training eines Einzelsportlers/ einer Einzelsportlerin durch eine*n Trainer*in/ Übungsleiter*in (z.B. Torwart-Training oder leichtathletisches Einzeltraining) ist möglich.
- Bis zu 20 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren dürfen als Gruppe gemeinsam Sport treiben. Diese Gruppe darf zusätzlich von max. 2 Übungsleiter*innen/ Trainer*innen/ Aufsichtspersonen betreut werden.
- Zwischen diesen Personen/Gruppen, die gleichzeitig auf einer Sportanlage Sport treiben, ist zwingend dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.
Unsere Trainer und Betreuer sind informiert.
Bitte beachtet die Informationen zum Hygienekonzept auf unserer Seite.
Die Trainer und Betreuer melden sich bitte bei Wiederaunahme des Trainings bei Jugendobmann und Hygienebeaftragten Walter Mertens.
Viel Spaß und Erfolg
Geschrieben von Mayk Knobloch
BVB Evonik Fußballakademie beim VfL Sassenberg erst im Herbst
Aufgrund der aktuellen Situation wird der Ferienkurs der BVB Evonik Fußballakademie beim VfL Sassenberg verschoben.
Normalerweise würden Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren vom 13.05. bis 16.05.2021 auf dem Sportgelände im Sassenberger Waldstadion vier Tage lang kicken was das Zeug hält. Doch leider kann zur Zeit kein geregelter Trainingsbetrieb stattfinden. Deshalb haben die Verantwortlichen entschieden, den Kurs in den Herbstferien durchzuführen. Vom 12.10. bis 15.10.2021 werden dann alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen täglich zwei Trainingseinheiten, Tipps und Tricks aus erster Hand des lizenzierten BVB-Trainerteam erhalten.
Anmeldungen für diesen Kurs im Herbst sind ab sofort unter www.bvb.de/fussballakademie möglich.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Online-Schiedsrichteranwärterlehrgang
Der nächste Anwärterlehrgang wird – bis auf die Prüfung – komplett Online per Microsoft Teams -
Videokonferenz durchgeführt.
Die Schulungstermine sind am
- 08.05.21
- 15.05.21
- 29.05.21
- 05.06.21
Die Prüfung findet im Anschluss statt.
Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bitte bei Euren Trainern, bei Walter Mertens Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir und unser Förderverein unterstützen Euch, wenn Ihr Euch entscheiden wollt, die Schiedsrichterlaufbahn einzuschlagen.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Spiel- und Trainingsbetrieb ruht wieder
Aufgrund der aktuellen Entwicklung muss der Spiel- und Trainingsbetrieb absofort wieder eingestellt werden. .
Sobald sich Änderungen der Lage ergeben werden wir informieren.
Die VfL-Fußballabteilung
Geschrieben von Mayk Knobloch
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb für Kinder bis 14 Jahre
Ab sofort können Kinder bis 14 Jahren wieder in den Trainingsbetrieb im Freien starten.
Hier die Eckpunkte der aktuellen CoronaSchVO NRW:
- Einzelsportler, 2 Personen (auch aus zwei unterschiedlichen Haushalten), beliebig viele Personen eines Hausstandes oder maximal 5 Personen aus 2 verschiedenen Hausständen dürfen ohne Abstand Sport treiben.
- Das Training eines Einzelsportlers/ einer Einzelsportlerin durch eine*n Trainer*in/ Übungsleiter*in (z.B. Torwart-Training oder leichtathletisches Einzeltraining) ist möglich.
- Bis zu 20 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren dürfen als Gruppe gemeinsam Sport treiben. Diese Gruppe darf zusätzlich von max. 2 Übungsleiter*innen/ Trainer*innen/ Aufsichtspersonen betreut werden.
- Zwischen diesen Personen/Gruppen, die gleichzeitig auf einer Sportanlage Sport treiben, ist zwingend dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.
Unsere Trainer und Betreuer sind informiert.
Bitte beachtet die Informationen zum Hygienekonzept auf unserer Seite.
Die Trainer und Betreuer melden sich bitte bei Wiederaunahme des Trainings bei Jugendobmann und Hygienebeaftragten Walter Mertens.
Viel Spaß und Erfolg
Geschrieben von Mayk Knobloch
Seite 2 von 21