Danke Walter! – Förderverein der Fußballjugend dankt Walter Mertens für 25 Jahre Engagement
In diesem Winter feierte nicht nur die Hallenturnierserie des VfL Sassenberg das 50-jährige Jubiläum, auch Turnierleiter Walter Mertens ist nun bereits seit 25 Jahren in dieser Position aktiv.
Im Jahre 2000 übernahm Walter Mertens diese Verantwortung, für die über die Kreisgrenzen weit hinaus bekannten Turniere, die in den 70er Jahren von seinem Vater ins Leben gerufen wurden. In seiner Zeit als Turnierleiter hat Walter Mertens viele spannende Spiele, schöne Tore und tolle Nachwuchsfußballer gesehen.
Viele Teams warten jedes Jahr auf eine Einladung zu den Turnieren, die auch nach der Corona-Zeit keinen Abriss gefunden haben. In der Abteilung der VfL-Fußballer steht allerdings nicht nur für die Hallenturnierserie, sondern ebenso für die Jugendarbeit. Auch diese leitet er seit 25 Jahren mit unermüdlichem Einsatz.
Für viele VfL-Fußballer, auch die, die vor langer Zeit aktiv waren, ist Mertens noch immer eine geschätzte Person, die immer ein offenes Ohr leihen kann und die Teams mit allen Möglichkeiten unterstützt.
Mittlerweile hat Mertens, der sich seit dem vergangenen Jahr in seiner Rente befindet, einige Aufgaben an andere abgegeben. So gibt es seit dem Herbst mit Viktoria Frerichs eine neue Erste Vorsitzende des Fördervereins der VfL-Fußballjugend und mit Christoph Willmann seit ein paar Jahren einen stellvertretenden Turnierleiter.
Im Rahmen der Jugendturniere dankte der Förderverein der VfL-Jugendabteilung sowie einige Jugendtrainer dem seit 25 Jahren aktiven Macher im Nachwuchsbereich mit einer kleinen Überraschung für seinen Einsatz.
Sassenberger Hallenfußballturnier begeistert Groß und Klein
Jugendfußball auf höchstem Niveau in der Herxfeldhalle
Die Fußballjugend rund um Sassenberg hat ein Fußballturnier der Extraklasse erlebt, das noch lange in Erinnerung bleiben wird: Das 50. Jugend-Hallenfußballturnier des VfL Sassenberg wurde vom 21. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 mit großem Erfolg in der Herxfeldhalle ausgetragen. Mit nahezu 160 teilnehmenden Mannschaften und weit über 2.000 jungen Fußballern aus dem gesamten Münsterland, dem Ruhrgebiet und sogar aus Hannover oder Iserlohn setzte das Jubiläum neue Maßstäbe.
Von den U6-Teams bis hin zu den Nachwuchstalenten der U18 waren alle Altersklassen mit Begeisterung und Ehrgeiz vertreten. Die Zuschauer erlebten packende Duelle auf höchstem Niveau, bei denen besonders die Mannschaften aus den Westfalen- und Niedersachsenligen beeindruckten. Auch die mitgereisten Eltern und Betreuer fieberten auf den Tribünen lautstark mit und sorgten für eine einmalige, begeisternde Atmosphäre.
Besonders die Endspiele boten große Emotionen und zeigten die herausragende Qualität des Teilnehmerfeldes. Turnierleiter Walter Mertens zog eine äußerst positive Bilanz: „Die Teams haben sportlich alles gegeben, und die Zuschauer wurden mit fesselnden Begegnungen belohnt. Es ist eine Freude zu sehen, wie viel Leidenschaft und Spaß der Jugendfußball hier bei uns auslöst.“
Das Turnier verlief ohne Probleme, was vor allem der engagierten Arbeit der vielen Helfer zu verdanken war. Eltern, Trainer und Vereinsmitglieder packten tatkräftig mit an und sorgten dafür, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Walter Mertens, der bereits sein 23. Turnier als Jugendobmann leitete, zeigte sich begeistert: „Ohne den unglaublichen Einsatz unserer freiwilligen Helfer wäre so ein Turnier nicht möglich. Der Zusammenhalt in unserem Verein ist einfach beeindruckend.“
Am gestrigen Sonntag fand das Turnier mit 30 Spielpaarungen der U6- und U7-Mannschaften seinen würdigen Abschluss. Trotz widriger Witterungsverhältnisse nahmen viele Teams Anreisen von bis zu zwei Stunden in Kauf. „Aber die Jungs und Mädchen haben so viel Spaß am Fußball, dass wir die Reise nach Sassenberg gerne angetreten haben“, erklärte der Trainer und Betreuer der U6 aus Iserlohn. Insgesamt traten am gestrigen Tag 12 Mannschaften aus Melle, Glane, Iserlohn und der Umgebung an, um den Kindern noch mehr Freude am Fußball zu schenken. Der Höhepunkt für die Kleinsten war sicherlich der Besuch des Stockmeyer-Maskottchens „Ferdi Fuchs“. Schon beim Betreten der Sporthalle brachte er Kinderaugen zum Leuchten, und als er dann auch noch Würstchen und Pokale überreichte, war die Freude unermesslich.
Auch die Sponsoren trugen zum Erfolg des Turniers bei. Die Sparkasse Münsterland Ost, seit Jahren Hauptsponsor des Turniers, zeigte einmal mehr großzügiges Engagement. In diesem Jahr spendete sie zusätzlich Bälle für die Nachwuchskicker. Katharina Grosche von der Sparkasse betonte: „Uns ist es wichtig, dass wir die Jugend und den Sport in unserer Region nachhaltig unterstützen.“ Die Firma Stockmeyer feierte ihr Debüt als Sponsor und begeisterte die jüngsten Teilnehmer der U6- und U7-Kategorien mit ihrem Maskottchen „Ferdi Fuchs“ und sicherte auch für die kommenden Jahre ihre finanzielle Unterstützung zu.
Das Jubiläumsturnier war nicht nur ein schönes Jugendturnier, sondern auch eine tolle Veranstaltung für die Jugend und den Fußballnachwuchs. Die Begeisterung der jungen Spieler, die Unterstützung der Eltern und die engagierte Organisation machten die Veranstaltung zu einem wirklich tollen Ereignis. Der VfL Sassenberg hat erneut bewiesen, warum der Jugendfußball in der Region einen so hohen Stellenwert genießt.
Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Walter Mertens optimistisch: „Die Resonanz und der Erfolg dieses Turniers geben uns Kraft und Motivation für die kommenden Jahre.“
SC Münster 08 triumphiert bei hochklassigem A-Jugendturnier
Nachwuchskicker begeistern beim Jugendturnier des VfL Sassenberg
Sassenberg – Mitreißender Hallenfußball, große Emotionen und Nachwuchstalente auf höchstem Niveau: Die 50. Auflage des A-Jugend Hallenturniers des VfL Sassenberg wurde zu einem sportlichen Highlight der Region. Teams aus Landes-, Westfalen- und Bezirksligen begeisterten die Zuschauer in der Herxfeldhalle mit technischem Können, taktischem Feingefühl und leidenschaftlichem Einsatz.
Das Turnier bot für die Teams nicht nur eine Gelegenheit, ihre Form während der Winterpause zu testen, sondern auch, sich mit gleich- oder höherklassigen Gegnern zu messen. Neben zwei Vertretungen aus der Landes- und Westfalenliga waren drei Bezirksligisten sowie der gastgebende VfL Sassenberg, derzeit Spitzenreiter der Kreisliga, am Start. Die Zuschauer wurden mit temporeichen Spielen und packenden Duellen belohnt.
Wie bereits bei den B-Junioren überzeugte der SC Münster 08 auch bei den A-Junioren auf ganzer Linie. Mit einer beeindruckenden Serie sicherte sich das Team den Turniersieg. Einzig gegen den Westfalenligisten SSV Buer musste Münster ein Unentschieden hinnehmen. Alle anderen Partien gewann der Landesligist souverän und zeigte dabei eindrucksvoll, warum er in der Region eine Spitzenposition im Jugendfußball einnimmt.
Die beiden Westfalenligisten Hombrucher SV und SSV Buer lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das mit einem Unentschieden endete. Während Buer nach einer Auftaktniederlage gegen Waltrop einen holprigen Start hinlegte, fand Hombruch schnell ins Turnier und feierte unter anderem einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Warendorfer SU. Letztlich sicherte sich Hombruch mit nur einer Niederlage den verdienten zweiten Platz.
Von den lokalen Mannschaften wusste besonders die Warendorfer SU zu überzeugen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden gelang es den Emsstädtern sogar, den höherklassigen SSV Buer in der Tabelle hinter sich zu lassen. Der VfL Sassenberg begeisterte als Gastgeber durch Kampfgeist und Einsatzbereitschaft, musste sich jedoch der spielerischen Überlegenheit der anderen Teams beugen. Dennoch sorgte die Mannschaft für eine tolle Stimmung in der Halle und erntete viel Applaus von den Zuschauern.
Walter Mertens, Jugendobmann des VfL Sassenberg, zeigte sich mit dem bisherigen Turnierverlauf äußerst zufrieden. „Wir hatten an allen bisherigen sieben Turniertagen keine größeren Probleme und freuen uns auf die noch kommenden Spiele. Die Organisation läuft wie geplant, und die Atmosphäre in der Halle ist großartig“, so Mertens.
Bildergalerie zum Turnier der U11-Junioren am 30.12.
Jugendfußball der Extraklasse in Sassenberg
SC Münster 08 triumphiert beim prestigeträchtigen B-Jugendturnier des VfL Sassenberg
Sassenberg erlebte gestern einen Nachmittag voller Fußballbegeisterung und sportlicher Höchstleistungen: Das traditionsreiche B-Jugendturnier des VfL Sassenberg lockte Teams aus den höchsten Jugendspielklassen in die Herxfeldhalle. Die 50. Auflage des renommierten Turniers bot den zahlreich erschienenen Zuschauern Jugendfußball der Spitzenklasse.
Mit Teams aus den Landes- und Bezirksligen war das Teilnehmerfeld stark besetzt. Der Gastgeber VfL Sassenberg, als einziger Kreisligist im Wettbewerb, eröffnete das Turnier mit einer respektablen Leistung und einer knappen 1:2-Niederlage gegen den TSV Wewer. Trotz des frühen Rückschlags kämpfte die heimische Mannschaft tapfer, konnte jedoch gegen die spielstarke Konkurrenz nur Erfahrungen sammeln.
Besonders beeindruckend präsentierten sich die Mannschaften des SC Münster 08 und des VfL Bückeburg, die mit spektakulären Offensivleistungen und nahezu 30 Toren in jeweils sieben Spielen glänzten. So entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, der in einem packenden Endspiel gipfelte. Im finalen Duell setzte sich der Bezirksligist SC Münster 08 gegen den favorisierten Landesligisten VfL Bückeburg mit 4:2 durch. Die Münsteraner zeigten in diesem mitreißenden Spiel eine beeindruckende Effizienz und entthronten den bis dahin führenden VfL Bückeburg in letzter Sekunde.
Auch die Warendorfer Sportunion überzeugte mit solidem Fußball und belegte dank zwei Siegen und einem Unentschieden einen respektablen sechsten Platz, noch vor dem Landesligisten aus Espelkamp. Während in einigen Spielen durchaus mehr möglich gewesen wäre, zeigte sich das Team mit seiner Leistung zufrieden.
Turnierleiter Walter Mertens zeigte sich erfreut über den reibungslosen Ablauf und die hohe Qualität des Wettbewerbs: „Der Modus ‚Jeder gegen Jeden‘ garantiert allen Teams eine faire Chance und bietet den Zuschauern viele spannende Begegnungen.“ Die bestens gefüllte Herxfeldhalle war der ideale Rahmen für die fußballerische Show der Jugendmannschaften.
Jubiläumsspektakel in der Sassenberger Herxfeldhalle
Die fußballbegeisterte Region Sassenberg erlebt in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight: Das 50. Jugendfußballturnier des VfL Sassenberg findet über den Jahreswechsel hinweg, vom 21. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025, statt. Was 1972 mit 20 Mannschaften aus der Region und 260 jungen Nachwuchskickern begann, hat sich heute zu einem der größten Jugendfußballturniere der Region entwickelt. Inzwischen nehmen fast 150 Mannschaften aus dem gesamten Münsterland, dem Ruhrgebiet und sogar aus Hannover teil – insgesamt rund 2.000 junge Fußballer, die in der Herxfeldhalle um den begehrten Turniersieg kämpfen.
Der Name Mertens ist untrennbar mit der Geschichte des Turniers verbunden. Norbert Mertens, der Vater des heutigen Jugendobmanns Walter Mertens, rief das Turnier einst ins Leben. Walter Mertens führt das Erbe seines Vaters seit dem Jahr 2000 mit Herzblut weiter und leitet mittlerweile sein 23. Turnier. Selbst war Mertens 20 Jahre lang als aktiver Fußballer auf dem Platz und ist heute als Jugendobmann aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. „Ohne die tatkräftige Unterstützung von Eltern und Betreuern wäre eine solche Organisation gar nicht möglich,“ sagt Mertens dankbar. Das Engagement aller Helfer macht das Turnier zu einem festen Bestandteil des Winter-Fußballkalenders.
Von den kleinsten Talenten der U6 bis zu den fast schon erwachsenen Spielern der U18 treten alle Altersklassen mit großer Freude und sportlichem Ehrgeiz an. Besonders beeindruckend ist die Qualität des Teilnehmerfeldes: Viele Mannschaften spielen in der Westfalen- oder Niedersachsenliga, nur eine Klasse unter der Junioren-Bundesliga. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele auf hohem Niveau freuen, in denen Emotionen von Spielern, Trainern und Eltern gleichermaßen hochkochen.
Doch nicht nur sportlich hat das Jubiläumsturnier einiges zu bieten, auch die Sponsoren zeigen in diesem Jahr besonderes Engagement. Die Sparkasse Münsterland Ost, die das Turnier seit Jahren als Hauptsponsor unterstützt, engagiert sich nicht nur finanziell, sondern spendet in diesem Jahr zusätzlich auch Bälle. „Für uns ist es wichtig zu zeigen, dass es hier um mehr als nur Geld geht,“ erklärt Katharina Grosche von der Sparkasse. Auch die Firma Stockmeyer feiert in diesem Jahr ihr Debüt als Sponsor und bringt gleich einen besonderen Gast mit: Das Maskottchen „Ferdi Fuchs“ wird den jüngsten Turnierteilnehmern der U6- und U7-Mannschaften ordentlich einheizen und zur Stärkung leckere Würstchen verteilen. Marketingmanager Dirk Böckmann sieht die Beteiligung als Chance, die Verbundenheit mit der Region zu zeigen und als Arbeitgeber sowie Ausbilder bekannt zu werden.
Das Sassenberger Hallenfußballturnier bleibt somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein riesiges Spektakel der Emotionen und Gemeinschaft. Die Nachwuchstalente kämpfen mit Begeisterung um den Turniersieg, während die Eltern und Betreuer auf der Tribüne mitfiebern und kaum zu bremsen sind. Dieses Jubiläumsturnier zeigt einmal mehr, warum der Jugendfußball in Sassenberg eine so bedeutende Rolle spielt und wie wertvoll der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist. Auf die nächsten 50 Jahre!
50. Sparkassen – Hallenturniere des VfL Sassenberg
Die Termine für unsere 50. Sparkassen – Hallenturniere sind jetzt online!
Zu finden sind sie unter dem Menüpunkt „Hallenturniere“
In diesem Jahr feiern wir Jubiläum! Zum 50. Mal finden die Turniere, die von Mannschaften aus nah und fern besucht werden, in der Sassenberger Herxfeldhalle statt. Wir freuen uns wieder auf tolle Tage mit viel Freude und Spaß rund um den Hallenfußball.
Interessierte Mannschaften können sich gerne unter jugendfussball@vflsassenberg.de mit Angabe des Turniers und der Mannschaft melden. Das Anmeldeformular auf der Website ist aktuell nicht aktiv
Die Plätze für die Turniere sind begrenzt!
Mannschaften, die sich bereits bei Walter Mertens per Mail angemeldet haben, müssen sich nicht erneut anmelden!