img-sub-page

Trainerlehrgang für Kindertrainerzertifikat

Im April 2025 bietet der FLVW Kreis Beckum erneut einen Lehrgang an, bei dem Interessierte in Online-Phasen und Präsenztagen das Kindertrainerzertifikat des FLVW erwerben können.

Der Lehrgang findet in mehreren Einheiten statt, wobei die erste am 07.04. als Online-Veranstaltung durchgeführt wird. Die beiden weiteren Präsenztermine finden am 19. und 26.04. beim SUS Ennigerloh (Am Stavernbusch, Jahnstraße 13C, 59320 Ennigerloh) statt. Zudem gibt es zwei selbstständig durchzuführende Online-Phasen📲

Der Lehrgang ist besonders für Interessierte im Bereich von Bambinis bis E-Jugendmannschaften ausgelegt⚽️

Während der Präsenztage erhaltet ihr ein Lehrgangsbuch mit den wichtigsten Informationen und Inhalten der Einheiten!

Interessierte können sich per Mail an jugendfussball@vfl-sassenberg.de bei unserem Jugendobmann Walter Mertens anmelden!

img-sub-page

Jahreshauptversammlung am 28.03.

Auch in diesem Jahr steht zum Anfang des Frühlings wieder die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des VfL Sassenberg an.

Am 28.03. laden wir alle Mitglieder und Angehörige der Abteilung ab 20 Uhr in das Sportlerheim des VfL (Telgenkamp 2a, 48336 Sassenberg) ein.

Folgende Punkte stehen in chronologischer Reihenfolge auf der Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Ehrung der Verstorbenen
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Rückblick auf das vergangene Jahr durch den 1. Vorsitzenden
  • Berichte
    • Jugendmannschaften
    • Seniorenmannschaften
    • Schiedsrichter
    • Kassenbericht
  • Aussprache der Berichte
  • Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung
  • Haushaltsplan für das Jahr 2025
  • Behandlung von Anträgen
  • Vorstandswahlen
    • Zweiter Vorsitzender
    • Seniorenobmann
    • Beisitzer
  • Wahl der Kassenprüfer
  • Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung können bis mindestens 5 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich per Mail an den Vorstand gestellt werden (berkemeierjan02@gmail.com)

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!

img-sub-page

Wir benötigen eure Hilfe!

Gemeinsam mit euch können wir an einem Gewinnspiel der Stiftung EAR (Elektro-Altgeräte Register) teilnehmen!

Unter allen teilnehmenden Vereinen werden 50 Trikotsätze im Wert von je 1.000€ verlost🥳

Alles war dafür ihr tun müsst:

  • Sucht zuhause euren Elektroschrott
  • Gebt ihn auf einem Wertstoffhof oder im Handel ab
  • Macht ein Foto, wenn ihr euren Schrott abgebt
  • Sendet dieses Foto an jugendfussball@vflsassenberg.de 

Weitere Infos zur EAR-Stiftung findet ihr über diesen Link:

https://www.e-schrott-entsorgen.org

Dort findet ihr auch Orte, an denen ihr den Elektroschrott abgeben könnt📍

Wir freuen uns auf eure Mithilfe!🙌

💚🤍

img-sub-page

Weiterer Neuzugang für die 1. Mannschaft

Willkommen beim Spitzenreiter, Erick! 💚🤍
Heute dürfen wir euch unseren Neuzugang Erick Schleicher vorstellen! 👊
Erick wechselt mit sofortiger Wirkung zum VfL Sassenberg und wird uns in der Defensive verstärken.
In den letzten Jahren war er für die SpVg Versmold aktiv und bringt wertvolle Erfahrung für unsere Abwehrreihe mit. Aktuell befindet sich Erick noch im Aufbautraining nach einer Verletzung, aber pünktlich zum Finale der Meisterschaft wird er uns tatkräftig unterstützen.
Er trägt künftig die Rückennummer 36 und wir freuen uns, ihn in unserer Mannschaft begrüßen zu können.

img-sub-page

Tobias Brand beendet seine aktive Fussballkarriere

Leider müssen wir heute eine sehr traurige Nachricht mit euch teilen: Unser Spieler Tobias Brand muss aufgrund einer Verletzung seine aktive Fußballkarriere beenden.

Seit 2018 war Tobi ein fester Bestandteil unserer Mannschaft. In 140 Pflichtspielen erzielte er beeindruckende 106 Tore und war stets eine echte Waffe im Angriff. In der Saison 2018/19 krönte er sich mit 31 Treffern zum Torschützenkönig – eine Leistung, die für immer in Erinnerung bleiben wird!

Doch Tobis Beitrag ging weit über Zahlen hinaus. Er war ein Leader auf dem Platz, ein zuverlässiger Mitspieler und eine echte Stütze auch abseits des Spielfelds. Seine Leidenschaft und Einsatzbereitschaft haben unsere Mannschaft geprägt.

Die Entscheidung, den Rat der Ärzte zu akzeptieren, ist schwer, aber die Gesundheit steht immer an erster Stelle. Tobi, wir wünschen dir von Herzen gute Besserung und alles Gute für die Zukunft! Auch wenn du nicht mehr auf dem Platz stehen kannst, zählen wir weiterhin auf deine Unterstützung am Spielfeldrand.

Dein Einsatz und deine Leidenschaft bleiben unvergessen, und die gesamte VfL-Familie verneigt sich vor deiner großartigen Leistung.

Danke für alles, Tobi! 💚🤍

img-sub-page

Danke Walter! – Förderverein der Fußballjugend dankt Walter Mertens für 25 Jahre Engagement

In diesem Winter feierte nicht nur die Hallenturnierserie des VfL Sassenberg das 50-jährige Jubiläum, auch Turnierleiter Walter Mertens ist nun bereits seit 25 Jahren in dieser Position aktiv.

Im Jahre 2000 übernahm Walter Mertens diese Verantwortung, für die über die Kreisgrenzen weit hinaus bekannten Turniere, die in den 70er Jahren von seinem Vater ins Leben gerufen wurden. In seiner Zeit als Turnierleiter hat Walter Mertens viele spannende Spiele, schöne Tore und tolle Nachwuchsfußballer gesehen.

Viele Teams warten jedes Jahr auf eine Einladung zu den Turnieren, die auch nach der Corona-Zeit keinen Abriss gefunden haben. In der Abteilung der VfL-Fußballer steht allerdings nicht nur für die Hallenturnierserie, sondern ebenso für die Jugendarbeit. Auch diese leitet er seit 25 Jahren mit unermüdlichem Einsatz.

Für viele VfL-Fußballer, auch die, die vor langer Zeit aktiv waren, ist Mertens noch immer eine geschätzte Person, die immer ein offenes Ohr leihen kann und die Teams mit allen Möglichkeiten unterstützt.

Mittlerweile hat Mertens, der sich seit dem vergangenen Jahr in seiner Rente befindet, einige Aufgaben an andere abgegeben. So gibt es seit dem Herbst mit Viktoria Frerichs eine neue Erste Vorsitzende des Fördervereins der VfL-Fußballjugend und mit Christoph Willmann seit ein paar Jahren einen stellvertretenden Turnierleiter.

Im Rahmen der Jugendturniere dankte der Förderverein der VfL-Jugendabteilung sowie einige Jugendtrainer dem seit 25 Jahren aktiven Macher im Nachwuchsbereich mit einer kleinen Überraschung für seinen Einsatz.

img-sub-page

Nick Ostlinning verlässt zum Saisonende das Trainerteam der 1. Mannschaft

Nick Ostlinning wird am Ende der laufenden Saison aus privaten und gesundheitlichen Gründen sein Traineramt im Team der 1. Mannschaft niederlegen. Damit reißt nicht nur menschlich eine Lücke neben Yannick Spickhoff und Jens Wiewel auf. Ein Nachfolger wird dementsprechend gesucht.

Wir freuen uns auf eine spannende, als auch emotionale Rückrunde mit Nick und dem Team, die natürlich aufgrund des aktuellen Tabellenplatzes einiges an Potential bietet.

Im Kader der 1. Mannschaft gibt es ebenfalls Änderungen. Mit Emir Peci spielt nun ein technisch starker Spieler in unseren Reihen, der zuletzt bei BW Beelen aktiv war. Aus gesundheitlichen Gründen beendet Andre Risse seine aktive Karriere und wird neben Daniel Strotmann einen Platz in der sportlichen Leitung einnehmen.

img-sub-page

Sassenberger Hallenfußballturnier begeistert Groß und Klein

Jugendfußball auf höchstem Niveau in der Herxfeldhalle

Die Fußballjugend rund um Sassenberg hat ein Fußballturnier der Extraklasse erlebt, das noch lange in Erinnerung bleiben wird: Das 50. Jugend-Hallenfußballturnier des VfL Sassenberg wurde vom 21. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 mit großem Erfolg in der Herxfeldhalle ausgetragen. Mit nahezu 160 teilnehmenden Mannschaften und weit über 2.000 jungen Fußballern aus dem gesamten Münsterland, dem Ruhrgebiet und sogar aus Hannover oder Iserlohn setzte das Jubiläum neue Maßstäbe.

Von den U6-Teams bis hin zu den Nachwuchstalenten der U18 waren alle Altersklassen mit Begeisterung und Ehrgeiz vertreten. Die Zuschauer erlebten packende Duelle auf höchstem Niveau, bei denen besonders die Mannschaften aus den Westfalen- und Niedersachsenligen beeindruckten. Auch die mitgereisten Eltern und Betreuer fieberten auf den Tribünen lautstark mit und sorgten für eine einmalige, begeisternde Atmosphäre.

Besonders die Endspiele boten große Emotionen und zeigten die herausragende Qualität des Teilnehmerfeldes. Turnierleiter Walter Mertens zog eine äußerst positive Bilanz: „Die Teams haben sportlich alles gegeben, und die Zuschauer wurden mit fesselnden Begegnungen belohnt. Es ist eine Freude zu sehen, wie viel Leidenschaft und Spaß der Jugendfußball hier bei uns auslöst.“

Das Turnier verlief ohne Probleme, was vor allem der engagierten Arbeit der vielen Helfer zu verdanken war. Eltern, Trainer und Vereinsmitglieder packten tatkräftig mit an und sorgten dafür, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Walter Mertens, der bereits sein 23. Turnier als Jugendobmann leitete, zeigte sich begeistert: „Ohne den unglaublichen Einsatz unserer freiwilligen Helfer wäre so ein Turnier nicht möglich. Der Zusammenhalt in unserem Verein ist einfach beeindruckend.“

Am gestrigen Sonntag fand das Turnier mit 30 Spielpaarungen der U6- und U7-Mannschaften seinen würdigen Abschluss. Trotz widriger Witterungsverhältnisse nahmen viele Teams Anreisen von bis zu zwei Stunden in Kauf. „Aber die Jungs und Mädchen haben so viel Spaß am Fußball, dass wir die Reise nach Sassenberg gerne angetreten haben“, erklärte der Trainer und Betreuer der U6 aus Iserlohn. Insgesamt traten am gestrigen Tag 12 Mannschaften aus Melle, Glane, Iserlohn und der Umgebung an, um den Kindern noch mehr Freude am Fußball zu schenken. Der Höhepunkt für die Kleinsten war sicherlich der Besuch des Stockmeyer-Maskottchens „Ferdi Fuchs“. Schon beim Betreten der Sporthalle brachte er Kinderaugen zum Leuchten, und als er dann auch noch Würstchen und Pokale überreichte, war die Freude unermesslich.

Auch die Sponsoren trugen zum Erfolg des Turniers bei. Die Sparkasse Münsterland Ost, seit Jahren Hauptsponsor des Turniers, zeigte einmal mehr großzügiges Engagement. In diesem Jahr spendete sie zusätzlich Bälle für die Nachwuchskicker. Katharina Grosche von der Sparkasse betonte: „Uns ist es wichtig, dass wir die Jugend und den Sport in unserer Region nachhaltig unterstützen.“ Die Firma Stockmeyer feierte ihr Debüt als Sponsor und begeisterte die jüngsten Teilnehmer der U6- und U7-Kategorien mit ihrem Maskottchen „Ferdi Fuchs“ und sicherte auch für die kommenden Jahre ihre finanzielle Unterstützung zu.

Das Jubiläumsturnier war nicht nur ein schönes Jugendturnier, sondern auch eine tolle Veranstaltung für die Jugend und den Fußballnachwuchs. Die Begeisterung der jungen Spieler, die Unterstützung der Eltern und die engagierte Organisation machten die Veranstaltung zu einem wirklich tollen Ereignis. Der VfL Sassenberg hat erneut bewiesen, warum der Jugendfußball in der Region einen so hohen Stellenwert genießt.

Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Walter Mertens optimistisch: „Die Resonanz und der Erfolg dieses Turniers geben uns Kraft und Motivation für die kommenden Jahre.“

Der Text wurde von Dein WAF übernommen. Zum Text auf der Website und einer Bilderstrecke mit spannenden Impressionen gelangen Sie über den folgenden Link(https://www.dein-waf.de/sassenberger-hallenfussballturnier-begeistert-gross-und-klein)

img-sub-page

SC Münster 08 triumphiert bei hochklassigem A-Jugendturnier

Nachwuchskicker begeistern beim Jugendturnier des VfL Sassenberg

Sassenberg – Mitreißender Hallenfußball, große Emotionen und Nachwuchstalente auf höchstem Niveau: Die 50. Auflage des A-Jugend Hallenturniers des VfL Sassenberg wurde zu einem sportlichen Highlight der Region. Teams aus Landes-, Westfalen- und Bezirksligen begeisterten die Zuschauer in der Herxfeldhalle mit technischem Können, taktischem Feingefühl und leidenschaftlichem Einsatz.

Das Turnier bot für die Teams nicht nur eine Gelegenheit, ihre Form während der Winterpause zu testen, sondern auch, sich mit gleich- oder höherklassigen Gegnern zu messen. Neben zwei Vertretungen aus der Landes- und Westfalenliga waren drei Bezirksligisten sowie der gastgebende VfL Sassenberg, derzeit Spitzenreiter der Kreisliga, am Start. Die Zuschauer wurden mit temporeichen Spielen und packenden Duellen belohnt.

Wie bereits bei den B-Junioren überzeugte der SC Münster 08 auch bei den A-Junioren auf ganzer Linie. Mit einer beeindruckenden Serie sicherte sich das Team den Turniersieg. Einzig gegen den Westfalenligisten SSV Buer musste Münster ein Unentschieden hinnehmen. Alle anderen Partien gewann der Landesligist souverän und zeigte dabei eindrucksvoll, warum er in der Region eine Spitzenposition im Jugendfußball einnimmt.

Die beiden Westfalenligisten Hombrucher SV und SSV Buer lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das mit einem Unentschieden endete. Während Buer nach einer Auftaktniederlage gegen Waltrop einen holprigen Start hinlegte, fand Hombruch schnell ins Turnier und feierte unter anderem einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Warendorfer SU. Letztlich sicherte sich Hombruch mit nur einer Niederlage den verdienten zweiten Platz.

Von den lokalen Mannschaften wusste besonders die Warendorfer SU zu überzeugen. Mit drei Siegen und einem Unentschieden gelang es den Emsstädtern sogar, den höherklassigen SSV Buer in der Tabelle hinter sich zu lassen. Der VfL Sassenberg begeisterte als Gastgeber durch Kampfgeist und Einsatzbereitschaft, musste sich jedoch der spielerischen Überlegenheit der anderen Teams beugen. Dennoch sorgte die Mannschaft für eine tolle Stimmung in der Halle und erntete viel Applaus von den Zuschauern.


Walter Mertens, Jugendobmann des VfL Sassenberg, zeigte sich mit dem bisherigen Turnierverlauf äußerst zufrieden. „Wir hatten an allen bisherigen sieben Turniertagen keine größeren Probleme und freuen uns auf die noch kommenden Spiele. Die Organisation läuft wie geplant, und die Atmosphäre in der Halle ist großartig“, so Mertens.

Der Text wurde von Dein WAF übernommen. Zum Text auf der Website und einer Bilderstrecke mit spannenden Impressionen gelangen Sie über den folgenden Link (https://www.dein-waf.de/sc-muenster-08-triumphiert-bei-hochklassigem-a-jugendturnier)

img-sub-page

Bildergalerie zum Turnier der U11-Junioren am 30.12.

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!