Nach den Vorbereitungen der vielen ehrenamtlichen Helfer rollt seit Dienstag der Ball in der großen Herxeldhalle in Sassenberg.
Der Förderverin der VfL-Fußballjugend wünscht allen Mannschaften und deren Anhängern eine gute Anreise.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Einladung zu den 48. Fußballhallenturnieren 2021/2022
- gefördert von der Sparkasse-Münsterland-Ost -
Werte Sportkameraden, liebe Sportfreunde,
nachdem wir im letzten Jahr erstmalig user Hallenturnier nicht austragen konnten möchten wir Sie in diesem Jahr wieder recht herzlich zu unseren Fußball-Hallenturnieren 2021/2022 nach Sassenberg einladen.
Traditionell erleben die Turniere des Förderverein VfL Fußballjugend im kommenden Winter ihre 48. Auflage. Namhafte Vereine, wie u.a. FC Schalke 04, Hannover 96, VfL Bochum, MSV Duisburg, Arminia Bielefeld und Preussen Münster waren schon in der Vergangenheit hier in Sassenberg zu Gast und konnten nicht nur das Flair in der ´Provinz´erleben, sondern sich auch sportlich qualitativ messen. Von Montag,, 27. Dezember 2021 bis Samstag, 08. Januar 2022 werden in der Dreifach-Sporthalle im Herxfeld insgesamt 14 Turniere verschiedener Juniorenteams stattfinden.
Wir möchten Sie und Ihre Mannschaften recht herzlich zu den Turnieren einladen.
In Bezug auf die weitere zügige Turnierplanung wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns eine zeitnahe Rückmeldung über unser
nutzen.
Über eine positive Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Mertens
Kontaktdaten
Walter Mertens
Jugendleiter Fußballabteilung
Breslauer Straße 17
48336 Sassenberg
Tel.: (02583) 1096
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschrieben von Mayk Knobloch
Mit dem U8-Turnier gingen unsere 47. Hallenfußballturniere zu ende. Die 18 Turniere der vergangenen Tage waren stets gut besucht, und die Akteure auf dem Feld waren mit Leidenschaft dabei. Erfreulich auch, dass es keine nennenswerten Verletzungen gab. Weniger schön waren die Nichtteilnahmen von drei Mannschaften. Ein solches Verhalten ist grob unsportlich, nicht nur, dass neue Spielpläne erstellt werden müssen und angereiste Mannschaften weiniger Spiele haben, es wären natürlich gerne die Vereine dabei gewesen, denen wir im Anmeldeprozess leider mitteilen mussten, dass die Turniere bereits belegt sind.
Walter Mertens, Cheforganisator der Turniere, konnte sich wieder auf sein Team verlassen. Der Auf- und Abbau der Halle lief routiniert, die Schiedsrichter agierten unaufgeregt und souverän, und auch die Jungs an der Anzeigetafel und Mikrofon meisterten die Aufgabe zuverlässig.
Traditionell nimmt ein Vertreter der Sparkasse Münsterland-Ost bei der Siegerehrung beim letzten Turnier teil. Jutta Lüffe überreichte jedem Teilnehmer einen Pokal. Der Förderverein dankt allen Sponsoren und besonders dem Hauptsponsor, der Sparkasse Münsterland-Ost.
Ein Fixpunkt ist seit Jahren das Elternturnier, bei dem die Kinder Ihren Eltern beim Kicken zuschauen können. Im Rahmen des Elternturniers wurde noch mal ein besonderes Dankeschön an die Eltern gegeben, die in allen Turnieren den Verpflegungsstand und bei den kleinen auch die Tombola betreut hatten.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier, und so wird Walter Mertens nach einer kleinen Verschnaufpause schon die Planungen der 48. Hallenturniere des VfL angehen.
Auch die Presse berichtete:
Geschrieben von Mayk Knobloch
Datum | Turnier / Altersklasse | Mannschaften | Zeitraum | Spielpläne/ Ergebnisse |
Dienstag, 27. Dezember 2022 |
U8 - Jugend | 8 | 10:30 - 14:30 Uhr | Ergebnis |
Dienstag, 27. Dezember 2022 |
D - Jugend | 8 | 15:45 - 21:15 Uhr | Ergebnis |
Mittwoch, 28. Dezember 2022 |
U9 - Jugend | 8 | 11:00 - 15:00 Uhr | Ergebnis |
Mittwoch, 28. Dezember 2022 |
C - Jugend | 8 | 16:45 - 22:15 Uhr | Ergebnis |
Donnerstag, 29. Dezember 2022 |
U10 - Jugend | 8 | 11:00 - 15:00Uhr | Ergebnis |
Donnerstag, 29. Dezember 2022 |
B - Jugend | 8 | 16:45 - 22:15 Uhr | Ergebnis |
Freitag, 30. Dezember 2022 |
U11 - Jugend | 8 | 11:00 - 15:00Uhr | Ergebnis |
Freitag, 30. Dezember 2022 |
A - Jugend | 8 | 16:45 - 22:15 Uhr | Ergebnis |
Montag, 02. Januar 2023 |
D - Jugend | 8 | 16:00 - 21:30 Uhr | Ergebnis |
Dienstag, 03. Januar 2023 |
C - Jugend | 8 | 16:45 - 22:15 Uhr | Ergebnis |
Mittwoch, 04. Januar 2023 |
B - Jugend | 8 | 16:45 - 22:15 Uhr | Ergebnis |
Donnertag, 05. Januar 2023 |
A - Jugend | 8 | 16:45 - 22:15 Uhr | Ergebnis |
Samstag, 07. Januar 2023 |
U6 - Jugend | 8 | 09:30 - 13:30 Uhr | Spielplan |
Samstag, 07. Januar 2023 |
U7 - Jugend | 8 | 15:00 - 19:00 Uhr | Spielplan |
Sonntag, 08. Januar 2023 |
U8 - Jugend | 8 | 10:30 - 14:30 Uhr | Ergebnis |
Geschrieben von Mayk Knobloch
Datum | Turnier / Altersklasse | Mannschaften | Zeitraum | Spielpläne/ Ergebnisse |
Samstag, 21. Dezember 2019 |
B II - Jugend | 10 | 13:00 - 18:30 Uhr | Ergebnis |
Sonntag, 22. Dezember 2019 |
U6 - Jugend | 8 | 10:00 - 14:00 Uhr | Ergebnis |
Sonntag, 22. Dezember 2019 |
U7 - Jugend | 8 | 14:30 - 19:00 Uhr | Ergebnis |
Montag, 23. Dezember 2019 |
C II - Jugend | 10 | 13:00 - 18:15 Uhr | Ergebnis |
Freitag, 27. Dezember 2019 |
U8 I - Jugend | 8 | 10:30 - 14:45 Uhr | Ergebnis |
Freitag, 27. Dezember 2019 |
D I - Jugend | 10 | 15:45 - 21:15 Uhr | Ergebnis |
Samstag, 28. Dezember 2019 |
U9 I - Jugend | 8 | 09:30 - 13:45 Uhr | Ergebnis |
Samstag, 28. Dezember 2019 |
C I - Jugend | 10 | 15:00 - 20:30 Uhr | Ergebnis |
Sonntag, 29. Dezember 2019 |
U10 II - Jugend | 8 | 09:30 - 13:30 Uhr | Ergebnis |
Sonntag, 29. Dezember 2019 |
B I - Jugend | 10 | 15:00 - 20:00 Uhr | Ergebnis |
Montag, 30. Dezember 2019 |
U11 II - Jugend | 8 | 11:30 - 15:30 Uhr | Ergebnis |
Montag, 30. Dezember 2019 |
A I - Jugend | 10 | 16:45 - 22:00 Uhr | Ergebnis |
Donnerstag, 02. Januar 2020 |
U9 II - Jugend | 8 | 11:30 - 15:30 Uhr | Ergebnis |
Donnerstag, 02. Januar 2020 |
A II - Jugend | 10 | 16:45 - 22:00 Uhr | Ergebnis |
Freitag, 03. Januar 2020 |
D II - Jugend | 10 | 12:00 - 17:30 Uhr | Ergebnis |
Samstag, 04. Januar 2020 |
U10 I - Jugend | 8 | 09:30 - 13:30 Uhr | Ergebnis |
Samstag, 04. Januar 2020 |
U11 I - Jugend | 8 | 15:00 - 19:00 Uhr | Ergebnis |
Sonntag, 05. Januar 2020 |
U8 II - Jugend | 8 | 11:00 - 15:00 Uhr | Ergebnis |
Geschrieben von Mayk Knobloch
Nach den Vorbereitungen der vielen ehrenamtlichen Helfer rollt wieder ab kommenden Samstag der Ball in der großen Herxeldhalle in Sassenberg.
Gestartet wird am Samstag, den 21.12.2019 mit dem Turnieren der B-Jugend.
Der Förderverin der VfL-Fußballjugend wünscht allen Mannschaften und deren Anhängern eine gute Anreise.
Geschrieben von Mayk Knobloch

Am Freitag, den 21. Dezember beginnt mit dem Turnier B-Jugend die nunmehr 47. Auflage der traditionellen Hallenturniere der VfL-Sassenberg Jugend.
Im weiteren Verlauf werden sich bis zum 5. Januar 2019 in 19 Turnieren, 168 Mannschaften aus 65 Vereinen auf dem Parkett der großen Herxfeldhalle in Sassenberg in spannenden Spielen messen. Das Gros der teilnehmenden Mannschaften kommt aus dem Münsterland. Auch in diesem Jahr ist es Turnierorganisator Walter Mertens gelungen, wieder überregionale Mannschaften zu gewinnen. Die Turniere sind für alle Altersklassen, von den 6-jährigen Bambinis bis zu den 19-Jährigen Jugendlichen, ausgelegt.
Steht bei den Jüngsten die Begeisterung, vor einer so großen Kulisse zu spielen und die Freude auf die Medaille für jedes Kind im Vordergrund, ist bei den älteren Jahrgängen die hohe Fußballkunst im Focus, die auch alljährlich Zuschauer anzieht, die tollen Budenzauber erleben wollen. Garant dafür sind nicht zuletzt die vielen teilnehmenden Mannschaften aus der Bezirks-, Niedersachsen- und Westfalenliga.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Einladung zu den 47. Fußballhallenturnieren 2019/2020
- gefördert von der Sparkasse-Münsterland-Ost -
Werte Sportkameraden, liebe Sportfreunde,
wir möchten Sie recht herzlich zu unseren Fußball-Hallenturnieren 2019/2020 nach Sassenberg einladen.
Traditionell erleben die Turniere des Förderverein VfL Fußballjugend im kommenden Winter ihre 47. Auflage. Namhafte Vereine, wie u.a. FC Schalke 04, Hannover 96, VfL Bochum, MSV Duisburg, Arminia Bielefeld und Preussen Münster waren schon in der Vergangenheit hier in Sassenberg zu Gast und konnten nicht nur das Flair in der ´Provinz´erleben, sondern sich auch sportlich qualitativ messen. Von Samstag, 21. Dezember 2019 bis Sonntag, 05. Januar 2020 werden in der ´Dreifach-Sporthalle im Herxfeld insgesamt 19 Turniere verschiedener Juniorenteams stattfinden.
Wir möchten Sie und Ihre Mannschaften recht herzlich zu den Turnieren einladen.
In Bezug auf die weitere zügige Turnierplanung wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns eine zeitnahe Rückmeldung über unser
nutzen.
Über eine positive Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Mertens
Kontaktdaten
Walter Mertens
Jugendleiter Fußballabteilung
Breslauer Straße 17
48336 Sassenberg
Tel.: (02583) 1096
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschrieben von Mayk Knobloch
Nach den Vorbereitungen der vielen ehrenamtlichen Helfer rollt wieder der Ball in der großen Herxeldhalle in Sassenberg.
Die ersten beiden Turniere der U10 und CII sind erfolgreich durchgeführt.
Weiter geht es am Donnerstag, den 27.12.2018 mit den beiden Turnieren der U8 und D-Jugend.
Der Förderverin der VfL-Fußballjugend wünscht allen Spielern, Trainern und Betreuern ein frohes Weihnachstfest.
Geschrieben von Mayk Knobloch

Am 22. Dezember beginnt mit dem Turnier der 9-jährigen Nachwuchskicker die nunmehr 46. Auflage der traditionellen Hallenturniere der VfL-Sassenberg Jugend.
Im weiteren Verlauf werden sich bis zum 6. Januar 2019 in 19 Turnieren, 168 Mannschaften aus 65 Vereinen auf dem Parkett der großen Herxfeldhalle in Sassenberg in spannenden Spielen messen. Das Gros der teilnehmenden Mannschaften kommt aus dem Münsterland. Auch in diesem Jahr ist es Turnierorganisator Walter Mertens gelungen, wieder überregionale Mannschaften, z.B. aus Bremen und Hannover zu gewinnen. Die weiteste Anreise hat die Mannschaft von JFV Hanse Lübeck, die im C-Jugendturnier teilnehmen wird. Die Turniere sind für alle Altersklassen, von den 6-jährigen Bambinis bis zu den 19-Jährigen Jugendlichen, ausgelegt.
Steht bei den Jüngsten die Begeisterung, vor einer so großen Kulisse zu spielen und die Freude auf die Medaille für jedes Kind im Vordergrund, ist bei den älteren Jahrgängen die hohe Fußballkunst im Focus, die auch alljährlich Zuschauer anzieht, die tollen Budenzauber erleben wollen. Garant dafür sind nicht zuletzt die vielen teilnehmenden Mannschaften aus der Bezirks-, Niedersachsen- und Westfalenliga. Beim A-Jugendturnier hat sogar der A-Junioren-Bundesligist SV Rödinghausen zugesagt.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Seite 1 von 3