Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 2012, - der Tradition verbunden.
Aller guten Dinge sind zehn…! Das lizenzierte Trainerteam des BVB wird auch in 2019 wieder zu Gast beim VfL Sassenberg 1926 e.V. sein. Vom 20.06.2019 – 23.06.2019 heißt es erneut: Stutzen hochgezogen, Trikot zurecht gerückt und vollgasgeben! Zum zehn jährigen Jubiläum bringt das Team des BVB ein ganz besonderes „Präsent“ mit. Zwei tägliche Trainingseinheiten, innovative Halbzeitaktionen, eine exklusive BVB-Trainingsausrüstung und Tipps und Tricks aus erster Hand sind garantiert! Unser Trainerteam macht sich warm für vier fußballintensive Kurstage im schönen Münsterland.
Feste soll man feiern, wie sie fallen! Sei auch Du bei diesem Fußballspektakel dabei und verwandle den Rasenplatz des VFL Sassenberg in Deinen Vollgasgeberplatz!
Der Leiter des Beratungs-Centers Sassenberg der Sparkasse Münsterland-Ost, Robert Weihrauch, beim Training der U9 und U10 Mannschaften
Am 22. Dezember beginnt mit dem Turnier der 9-jährigen Nachwuchskicker die nunmehr 46. Auflage der traditionellen Hallenturniere der VfL-Sassenberg Jugend.
Im weiteren Verlauf werden sich bis zum 6. Januar 2019 in 19 Turnieren, 168 Mannschaften aus 65 Vereinen auf dem Parkett der großen Herxfeldhalle in Sassenberg in spannenden Spielen messen. Das Gros der teilnehmenden Mannschaften kommt aus dem Münsterland. Auch in diesem Jahr ist es Turnierorganisator Walter Mertens gelungen, wieder überregionale Mannschaften, z.B. aus Bremen und Hannover zu gewinnen. Die weiteste Anreise hat die Mannschaft von JFV Hanse Lübeck, die im C-Jugendturnier teilnehmen wird. Die Turniere sind für alle Altersklassen, von den 6-jährigen Bambinis bis zu den 19-Jährigen Jugendlichen, ausgelegt.
Steht bei den Jüngsten die Begeisterung, vor einer so großen Kulisse zu spielen und die Freude auf die Medaille für jedes Kind im Vordergrund, ist bei den älteren Jahrgängen die hohe Fußballkunst im Focus, die auch alljährlich Zuschauer anzieht, die tollen Budenzauber erleben wollen. Garant dafür sind nicht zuletzt die vielen teilnehmenden Mannschaften aus der Bezirks-, Niedersachsen- und Westfalenliga. Beim A-Jugendturnier hat sogar der A-Junioren-Bundesligist SV Rödinghausen zugesagt.
Am Samstag fuhr unsere C II-Mannschaft zum 3. Liga Spitzenspiel VfL Osnabrück gegen Energie Cottbus. Das spannende Spiel endete 3:1 für den VfL Osnabrück. Die Jungs und ihre Begleiter verfolgten die Begegnung im Fanblock des VfL in der Ostkurve, was für alle natürlich ein super Erlebnis war. Zum Abschluss freute sich die Mannschaft noch auf einen Besuch bei McDonald's. Alles in allem war die Fahrt eine gelungene Aktion. Es wird nicht die letzte Mannschaftsmaßnahme der C II in dieser Saison bleiben.
Super Wetter und die erwartete große Zuschauerkulisse bildeten den würdigen Rahmen für das Kreispokalhalbfinale zwischen den gastgebenden VfL und der WSU, die jeweils mit ihren ersten Mannschaften dieses Halbfinale erreicht hatten. Die Jungs aus Warendorf waren gewarnt ob der guten Ergebnisse unserer CI, nicht zuletzt am vergangenen Wochenende mit dem Unentschieden gegen die Zweite der WSU, womit sich unsere Mannschaft den ersten Platz in der Qualifizierung zur Leistungsliga gesichert hatte. Entsprechend engagiert und temporeich begann die WSU die Partie. Unsere Jungs konnten lange gegenhalten und hatten selbst die ein oder andere Chance zur Führung. Kurz vor der Halbzeit ging die WSU jedoch in Führung, die sie in der 80. Minute ausbaute. Der nach einem Freistoß erzielte Anschlusstreffer zum 1:2 gab dem VfL-Team noch mal Hoffnung. Am Ende musste man anerkennen, dass die Mannschaft aus der Kreisstadt mit einem 3:1 Erfolg verdient in das Kreispokalfinale eingezogen ist.
Hier erwartet die WSU den Landesligisten SC Greven 09. Für unsere Jungs war die Pokalrunde ein toller und lehrreicher Erfolg.
Nachdem sich unsere CI am vergangenem Wochenende gegen die Zweite der WSU durch ein 1:1 Unentschieden in ihrer Qualifikationsrunde zur Leistungsliga den ersten Platz gesichert hatte, geht es am Samstag im Heimspiel nun ins Pokalhalbfinale gegen die WSUI. Die Chancen, sich gegen den Bezirksligisten aus Warendorf durchzusetzen und dann ins Finale zu ziehen, stehen nicht schlecht. Zum einen haben sich die Jungs der WSU in den Vorrunden gegen die Kreisliga-Spielgemeinschaften Westkirchen/Ostenfelde und Füchtorf/Greffen jeweils überraschend nur knapp mit 1:0 durchgesetzt. Zum anderen haben die VfL-Jungs bewiesen, dass sie mit dem TuS Altenberge auch Bezirksligisten in k.o.-Spielen besiegen können. In der aktuellen Bezirksligatabelle steht die WSU 4 Plätze hinter Altenberge.
Mit Mut, Leidenschaft und ein wenig Glück sowie einer starken Unterstützung der Zuschauer kann die CI des VfL die Überraschung schaffen und ins Finale des Kreispokals einziehen. Ergo, kommt alle zahlreich und unterstützt unsere Mannschaft. Herrliches Wetter ist garantiert.
Anstoß: Samstag, 17.11. 12:30 Uhr, Kunstrasenplatz gegenüber Freibad
Seit den Erfolgen des damaligen 1990’er-Jahrgangs mit dem Erreichen des Finales (C-Jugend) und Halbfinales (A-Jugend) ist es nach langer Zeit mal wieder einer VfL-Jugendmannschaft gelungen, bis ins Halbfinale des Kreispokals vorzustoßen.
Nach dem Auftakterfolg beim BSV Roxel (Siegtreffer zum 2:1 in der letzten Minute) und dem sehr souveränen 3:1 Sieg über den Bezirksligisten TuS Altenberge hatten die Jungs der CI am Dienstag-Abend die große Chance, auf heimischen Platz ins Halbfinale gegen die Jungs des BSV Ostbevern zu kommen. Bei herrlichem Fußballwetter (leichter Nieselregen), Flutlichtatmosphäre und einer beachtlichen Zuschauerkulisse gab es kein langes Abtasten. Mit dem Führungstreffer bereits in der 3. Minute waren unsere Jungs auf der Erfolgsspur. Nach der 4:0 Pausenführung dominierte die CI des VfL dieses Spiel auch in der zweiten Halbzeit und zog mit einem hoch verdienten 8:0 Erfolg ins Halbfinale des Kreispokals ein.
Ein toller Erfolg der Jungs und des Trainerteams um Frank Lantzke, und wer die Jungs beim heutigen Spiel gesehen hat, traut der Mannschaft sogar die Finalteilnahme zu. Wir wünschen unserer CI hierfür alles Gute.
Die Altherren des VfL haben sich mit einem Sieg gegen den SC Hoetmar vorzeitig die Meisterschaft, der erst vor einem Jahr gegründeten Altherrenliga gesichert.
Nach BW Beelen im Vorjahr, ist der VfL die zweite Mannschaft, die sich diesen Titel holen konnte.
Mit 8 Siegen und 2 Unentschieden konnte der VfL ungeschlagen am Ende der Saison den Pokal entgegennehmen. Im letzten Spiel gab es ein 2:0 gegen BW Beelen.