47. Hallenturniere - Spielpläne und Ergebnisse immer aktuell online
Nach den Vorbereitungen der vielen ehrenamtlichen Helfer rollt wieder ab kommenden Samstag der Ball in der großen Herxeldhalle in Sassenberg.
Gestartet wird am Samstag, den 21.12.2019 mit dem Turnieren der B-Jugend.
Der Förderverin der VfL-Fußballjugend wünscht allen Mannschaften und deren Anhängern eine gute Anreise.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Bald geht´s los - Vorfreude auf die 47. Hallenturniere

Am Freitag, den 21. Dezember beginnt mit dem Turnier B-Jugend die nunmehr 47. Auflage der traditionellen Hallenturniere der VfL-Sassenberg Jugend.
Im weiteren Verlauf werden sich bis zum 5. Januar 2019 in 19 Turnieren, 168 Mannschaften aus 65 Vereinen auf dem Parkett der großen Herxfeldhalle in Sassenberg in spannenden Spielen messen. Das Gros der teilnehmenden Mannschaften kommt aus dem Münsterland. Auch in diesem Jahr ist es Turnierorganisator Walter Mertens gelungen, wieder überregionale Mannschaften zu gewinnen. Die Turniere sind für alle Altersklassen, von den 6-jährigen Bambinis bis zu den 19-Jährigen Jugendlichen, ausgelegt.
Steht bei den Jüngsten die Begeisterung, vor einer so großen Kulisse zu spielen und die Freude auf die Medaille für jedes Kind im Vordergrund, ist bei den älteren Jahrgängen die hohe Fußballkunst im Focus, die auch alljährlich Zuschauer anzieht, die tollen Budenzauber erleben wollen. Garant dafür sind nicht zuletzt die vielen teilnehmenden Mannschaften aus der Bezirks-, Niedersachsen- und Westfalenliga.
Geschrieben von Mayk Knobloch
VfL-Kinder in der BVB-Evonik-Fußballakademie an der Strobelallee in Dortmund
28 Kinder des VfL Sassenberg und deren Eltern fuhren zur BVB-Evonik-Fußballakademie an der Strobelallee ganz nah im Blickfeld des Signal Iduna Park. Im Empfang genommen wurden die Kinder vom Fußballtrainer und Manager der Akademie, Markus Pasdzior, der auch mit seinem Kollegen Torsten Sengteller die fast zweistündige Trainingseinheit einleitete. Eingeteilt in zwei Gruppen waren die üblichen fußballspezifischen Trainingsinhalte wie Dribbeln, Passspiel und Torschuss für den Trainings-Spaß der VfL-Nachwuchskicker verantwortlich.
Nach dem Training ging es dann endlich und mit Spannung erwartet zur Stadionbesichtigung ins Signal Iduna Park. Die Führung durch das Stadion übernahm auch hier Markus Pasdzior, der mit sehr viel Leidenschaft so manche interne BVB Geschichte erzählte. Da die Spielfläche bei Anbruch der Dunkelheit mit einer speziellen Beleuchtungstechnologie angestrahlt wird, war das eine besondere Atmosphäre im weiten leeren Rund der BVB-Heimspielstatte.
Es ging durch die Umkleidekabine der Borussen Profis, zu dem Pressraum, dort, wo nach dem Spiel die aktuellen Interviews der Spieler und Trainer gegeben werden bis hinab zu den schmalen und dunkelgehaltenen Spielertunnel. Am Ende des Tunnels waren dann alle Teilnehmer beindruckt vom Anblick des Fußballfeldes mit den riesigen Tribünen. Platz einnehmen auf die Trainer- und Ersatzspielerbank, dann ging es weiter zur Südtribüne, wo dann auch der Schlachtruf der Borussia ,,BVB” angestimmt wurde. Dann ging es hinauf zu einem VIP Raum, und zum Abschluss eines unvergesslichen und lange in Erinnerung bleibenden Tages wurde ein gemeinsames Abendessen eingenommen.
Der Termin für die BVB-Evonik-Fußballakademie in Sassenberg steht auch schon fest: 21. bis 24.Mai 2020
Geschrieben von Walter Mertens
Der Förderverein der VfL-Fußballjugend lädt zum Saisonauftakt ein
Der Trainingsbetrieb für die neue Saison hat für alle Mannschaften begonnen.
Der Förderverein VfL-Fußballjugend möchte wieder eine Saisoneröffnung für alle unsere Jugendmannschaften von den U6 bis zu der A-Jugend machen.
Wir laden alle Kinder, Trainer und Betreuer sowie die Eltern, Geschwister, Großeltern und Alle, die sich der VfL-Fußballjugend verbunden fühlen zum Saisonauftakt am
Samstag, 07.09.2019 ab: 11:00 Uhr
ins Waldstadion ein.
Alle unsere Jungs und Mädchen sollen viel Spaß, Neugier und Vorfreude auf die neue Saison bekommen, und auch die Eltern möchten wir für den VfL begeistern.
Wir werden wieder die Möglichkeit zum Ablegen des DFB-Fußballabzeichens anbieten. Alle Stationen werden von Mitgliedern der ersten Mannschaft betreut. Danke schon mal hierzu an Daniel Strotmann und seine Jungs. Wie gewohnt nutzen wir die Möglichkeit, die Mannschaftsfotos zu machen. Hier folgender Terminplan:
- 11:00 U6 und U7
- 11:45 U8 und U9
- 12:30 U10 und U11
- 13:00 D-Jugend
- 14:00 C-Jugend
- 16:00 A-Jugend
Die B-Jugend wird das Foto dann am Sonntag zum Pokalspiel gegen VfL Wolbeck machen. Eingerahmt wird die Aktion durch die beiden Pokalspiele der C- und A-Jugend jeweils gegen BSV Ostbevern.
Wir wünschen uns viele Teilnehmer und schönes Wetter.
VfL Förderverein VfL Fußballjugend e.V.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Verdienter 3. Platz der Saison 18/19
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter uns Damen der SG Milte/Sassenberg Durch viel Motivation und Mannschaftszusammenhalt können wir auf unsere fußballerisch erfolgreichste Saison der letzten Jahre zurückblicken. Individuelle Stärken, aber auch der gemeinschaftliche Kampfgeist und Zusammenhalt haben uns einen mehr als verdienten dritten Platz beschenkt. Wir sind sehr stolz auf unseren 3. Platz mit 44 Punkten und einer Tordifferenz von 64:38! Im Gegensatz zur letzten Saison (9. Platz) spielten wir dieses Jahr ganz oben mit, ließen aber auch einige klare Punkte liegen, die es oben noch mal knapp hätten aussehen lassen für die anderen Teams. Glückwünsche gehen natürlich an unsere Elena Krewerth, die sich dieses Jahr erneut mit 44 Treffern die Torjägerkanone mehr als verdient sichern konnte!Geschrieben von Lena Ostholt
Erster Erfolg unserer neuen B-Jugend - 2. Platz beim Turnier in Westbevern
Bild: A. Friesen
Regelmäßig nutzen die Jugendmannschaften die Saisonvorbereitungsturniere der SV Ems Westbevern für eine erste Standortbestimmung. Wie weit ist die Mannschaft in der Vorbereitung und was gibt es noch bis zu den ersten Pflichtspielen in wenigen Tagen zu tun?
Heute vertrat die neue B-Jugend den VfL in Westbevern. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften. Die Spielzeit beträgt 35 Minuten. Unsere Jungs hatten es in der Gruppenphase mit Borussia Münster und TSV Handorf zu tun. Zunächst besiegte Borussia den TSV mit 1:0. Das bedeutete für unsere Jungs, dass sie bei den schwülen Temperaturen auf einem harten Rasenplatz zwei Spiele unmittelbar hintereinander haben werden. In einem gutklassigen, intensiven und dynamischen Spiel gegen Münster vielen keine Tore, obwohl Chancen auf beiden Seiten vorhanden waren. Mit diesem Ergebnis wusste die VfL-Mannschaft, dass für den Gruppensieg ein Erfolg mit mehr als einem Tor gegen Handorf reicht. Bis zum Ende der Begegnung stand es dann auch 2:0 für den VfL. Mit dem Abpfiff erzielte der TSV Handorf noch den Anschlusstreffer, das änderte jedoch an dem Gruppensieg und der Teilnahme an dem Finale für unsere Jungs nichts mehr.
Wieder nur eine kurze Pause, und der VfL trat gegen den Gruppensieger der zweiten Gruppe, den FC Eintracht Rheine, an. Der drohenden Dunkelheit und der nach wie vor hohen Temperaturen Rechnung tragend, wurde die Spielzeit auf 20 Minuten festgelegt. In diesem Finale merkte man, dass Rheine mehr Zeit zur Regenerierung hatte. Rheine stürmte sehr druckvoll und erzielte schnell das Führungstor. Der VfL hatte gute Möglichkeiten zum Ausgleich, aber auch der FCE hatte mehre Möglichkeiten die Führung auszubauen. Am Ende war Eintracht Rheine ein verdienter Turniersieger. Der VfL verbuchte in dem gut besuchten Turnier einen sehr guten zweiten Platz und einen ersten Achtungserfolg.
Das Trainerteam um Chefcoach Aleksandar Vesovic freut sich natürlich auch für die Mannschaft. Wichtiger sind jedoch die Erkenntnisse, die man aus der Turnierteilnahme gewinnen konnte.
Ein Lob gilt der SV Ems Westbevern für die gewohnt gute Organisation und Turnierdurchführung.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Lust auf Fußball ??? Auf gehts zum VfL-Schnuppertraining
Alle fußballbegeisterte Jungen und Mädchen, die im Jahr 2014 und auch danach geboren sind und Lust auf Fußball haben, sind herzlich zu unserem
Schnuppertraining am Freitag, den 16. August um 17:00 Uhr
eingeladen. Das Training findet im Waldstadion (am Sportlerheim) statt und dauert ca. eine Stunde. Wir freuen uns, viele Kinder hierzu zu begrüßen. Weitere Trainingstage für diese Altersgruppe finden immer freitags ab 17:00 Uhr statt.
Für Fragen steht Jugendobmann Walter Mertens unter Tel.: 02583-1096 gerne zur Verfügung.
Geschrieben von Mayk Knobloch
4 tolle Tage - BVB-Evonik-Fußballakademie zum 10. Mal in Sassenberg
Bereits zum 10. Mal schlägt die BVB-Evonik-Fußballakademie, früher BVB-Evonik-Fußballschule, ihre Zelte in Sassenberg auf. Erstmals außerhalb der Ferien, an einem Feier- und Brückentag, den es in Niedersachsen nicht gibt. Somit fehlten potentielle Teilnehmer der letzten Jahre aus dem Landkreis Osnabrück. Diese Aussicht verleitet Walter Mertens, in diesem Falle Cheforganisator, zu der Aussage und Wette, dass nicht vielmehr als 30 Anmeldungen zu erwarten sind. Dass dann über 70 Kinder die vier Tage im Sassenberger Brook verbrachten, überraschte nicht nur Walter.
Los ging es am Donnerstag mit der Vorstellung des Trainerteams und der altersgerechten Einteilung der Kinder in 5 Gruppen. Neben den Trainingseinheiten, Mittagessen und Getränken ist auch ein BVB-Trikotsatz im Teilnehmerpreis inbegriffen. Wer wollte, konnte den Namen und Rückennummer seines BVB-Stars auf das Trikot aufdrucken lassen.
Ein quirliges schwarz-gelbes Meer an fußballbegeisterten Mädchen und Jungen bevölkerten bis Sonntag die beiden Fußballplätze des VfL. Die qualifizierten Trainer der BVB-Evonik-Fußballakademie vermittelten den Kindern u.a. Torschuss und Finten, aber auch ein kurzes Seminar über gesunde Ernährung war dabei. Alle Einheiten wurden mit spielerischen Elementen und kleinen Wettkämpfen gewürzt, und auch die Regeln, wie Respekt und Vertrauen wurden vermittelt. „Wir haben wieder tolle Bedingungen hier beim VfL vorgefunden, und die Kinder haben super mitgemacht.“ war das einhellige Fazit des Trainerteams.
Viele Kinder kommen aus Sassenberg, aber auch aus der näheren Umgebung. Die längste Anfahrt hatte jedoch Sammy Bötsch aus Landshut. „Mein Sohn wollte unbedingt an der BVB-Fußballschule teilnehmen. Sassenberg passte terminlich perfekt. Dann war das sein Geburtstagsgeschenk.“ bemerkte Vater Uli, der die gut 610 km lange Fahrt aus Bayern nach Sassenberg gerne in Kauf nahm. „Meinem Sohn hat es super gefallen“ und Sammy ergänzte, „Wenn es klappt, möchte ich gerne im nächsten Jahr wiederkommen.“
Für die 10. Auflage der BVB-Evonik-Fußballakademie in Sassenberg hatte der BVB für Walter ein besonderes Geschenk dabei, eine limitierte Chronik des BVB. Das Trainerteam danke bei der Abschluss-Veranstaltung für die super Bedingungen und appellierte an die anwesenden Eltern, dass das ehrenamtliche Engagement, wie es Walter Mertens all die Jahre zeigt, nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden sollten.
Walter dankte im Anschluss für die qualifizierte Arbeit des Trainerteams über die vier Tage. Danke auch an die vielen Helfer, die u.a. das Mittagessen austeilten. Nachdem die Kinder einen neuen Rekord im Aufräumen aufgestellt hatten, hat jeder seine Urkunde und Medaille bekommen. Zufrieden ging es nach dem gemeinsamen Abschlussbild nach Hause.
Bis zum nächsten Jahr, zur 11. Auflage der BVB-Evonik-Fußballakademie in Sassenberg.
Bilder Tage 1 und 2 und Tage 3 und 4.
Geschrieben von Mayk Knobloch
zwei Fußballereignisse am langen Wochenende im Brook
Vom Donnerstag bis Sonntag lädt die BVB-Fußballakademie nun schon zum 10.-mal fußballbegeisterte Mädchen und Jungen in den Sassenberger Brook ein. Ausgebildete Fußballtrainer der BVB-Fußballakademie erwarten mehr als 70 Kids aus Sassenberg und der näheren Umgebung zu Trainingseinheiten, die jeweils am Vor- und Nachmittag stattfinden. Dazwischen gibt es das obligatorische Mittagessen im Sportlerheim. Unterstützt wird das Trainerteam von vielen Helfern, die dem VfL-Sassenberg nahe stehen.
Am Sonntag dann findet zum erstmalig ein von NC-Coaching organisiertes Jugendturnier statt. In fünf Turnieren messen sich Jugendmannschaften von der U7 bis zur U11. Die Mannschaften kommen aus dem Sassenberger Umfeld, aber auch aus Münster und Dortmund. Auch hier unterstützen viele Helfer an den Verpflegungsständen für ein gutes Gelingen.
Organisator beider Events ist unser Jugendobmann, Walter Mertens, den man an allen Tagen auf unseren Sportplätzen sehen wird. Und Walter wird sich freuen, wenn viele Zuschauer an dem langen Wochenende den Weg in den Brook finden würden, um die vielen fußballbegeisternden Kinder zu unterstützen.
Dann wünschen wir für beide Aktionen schönes Wetter und gutes Gelingen.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Förderverein VfL Sassenberg Fußballjugend lädt zum Supercup 2019 in Dortmund ein
Abfahrt mit dem Bus 16:30 Uhr vom Sportlerheim im Brook !!!
vs .
Auch in diesem Jahr ist es dank Walter Mertens Kontakten gelungen, für den Förderverein VfL Sassenberg Fußballjugend ein Kontingent an Karten für das Supercupfinale 2019 zu bekommen.
Der Förderverein VfL Sassenberg Fußballjugend lädt alle fußballbegeisterten Interessenten zur Mitreise ein.
Das Spiel startet am 03. August 2019, Anstoß ist 20:30 Uhr. Die Anzahl der Karten erlaubt es uns auch diesmal wieder, einen Bus einzusetzen, so dass wir gemeinsam vom Brook fahren können. Selbstverständlich können wir uns auch diesmal auf die kulinarische Versorgung (Getränke und Frikadellen) im Bus verlassen.
Pro Person beträgt der Betrag für die Sitzplatzkarte im Signal Iduna Park incl. Busfahrt für Mitglieder der Fußballabteilung des VfL Sassenberg nur 48€.
Für Nichtmitglieder werden 53€ erhoben.
Anmeldung mit sofortiger Einzahlung des Betrages können bei Walter Mertens, Breslauer Straße 17, Tel. 02583-1096 erfolgen.
Es lohnt sich also immer, den Förderverein VfL Sassenberg Fußballjugend zu unterstützen.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Seite 5 von 21