Erfolgreicher Start der 44. Hallenturniere - Spielpläne und Ergebnisse immer aktuell online
Nach den Vorbereitungen der vielen ehrenamtlichen Helfer rollt wieder der Ball in der großen Herxeldhalle in Sassenberg.
Die ersten Turniere der "Kleinen" U6, U7 und U10 sind erfolgreich durchgeführt. Die Lokale Presse berichtet täglich Westfälische Nachrichten und Die Glocke.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Sophie Krall vom VfL Sassenberg ist Deutsche Nationalspielerin der U15
Das Ausnahmetalent Sophie Krall hat das Fußball-ABC seit der U6 beim VfL-Sassenberg gelernt. Schnell wurde ihr außergewöhnliches fußballerisches Talent erkannt und gefördert. Nach der Nominierung in die Kreisauswahl folgte sehr schnell die Berufung in die Westfalenauswahl.
Sophie spielt beim VfL seit Anbeginn in den jeweiligen Jungen-Jahrgangsmannschaften mit. Aktuell ist sie Mittelfeldmotor bei den U15I-Junioren. Hier ist sie bei den Leistungsligaspielen das einzige Mädchen unter den 22 Akteuren. Mit Ihrer Spielintelligenz, Technik und Dynamik erarbeitet sich nicht nur den Respekt der eigenen Mitspieler, sondern aller Beteiligten und Zuschauer. Genau diese Charaktereigenschaften bestätigt Sophie´s aktueller VfL-U15I-Trainer, Patrick Grud. „Sophie ist eine absolute Persönlichkeit, die von allen Jungs der Mannschaft respektiert und geachtet wird“. Natürlich fehlt Sophie ihren VfL-Jungs, wenn sie wieder bei einem DFB-Lehrgang in Kaiserau ist. Aber die Mannschaft verfolgt aufmerksam und mit Stolz den weiteren Werdegang ihrer außergewöhnlichen Mitspielerin. Seit einigen Wochen hat Sophie Krall die Berufung in die U15-Nationalmannschaft bekommen. In Ihrem ersten Länderspiel am 11. Dezember stand Sophie in der Startelf. Das Vertrauen Ihrer Trainerin, der früheren Welt- und Europameisterin, Bettina Wiegmann, rechtfertigte Sophie Krall mit einer tollen Leistung, die mit dem Treffer zum 2:0 Endstand über das Team von Belgien gekrönt wurde. Wir gratulieren Sophie Krall zu dem nächsten Schritt ihrer fußballerischen Entwicklung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.
Am 07. Januar ist Sophie Krall mit ihren VfL Jungs beim heimischen U15-Turnier in der Sassenberger Herxfeldhalle zu sehen.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Neues Outfit für die DIII!
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Firma Vereinsbedarf Deitert konnten Spieler und Betreuer der DIII passend zur kalten Jahreszeit mit neuer Trainingsbekleidung ausgestattet werden. Inhaber Frank Deitert ließ es sich nicht nehmen, das neue Outfit der Mannschaft zu begutachten. Und ob es nun an seinen Worten oder den neuen Anzügen liegt, auf jeden Fall konnten damit alle Spiele bisher deutlich ohne Gegentor gewonnen werden, so kann`s natürlich weiter gehen…… Ein herzliches „Danke Schön“ noch mal von Spielern, Eltern und Betreuern für die großartige Unterstützung!
Geschrieben von Roland Fischer
Thorsten Heidemann hat die C-Lizenz erworben
Mit Thorsten Heidemann hat ein weiterer Trainer des VfL-Sassenberg eine Trainerlizenz erworben. Wir gratulieren hierzu. Thorsten, der unsere U13II bereits im zweiten Jahr betreut und trainiert, hat das Angebot war genommen und sich weitergebildet.
Die 120 Lerneinheiten inklusive Prüfungen hat Thorsten bestanden und sein erworbenes Wissen bei einem Abschluss-Training den Juroren erfolgreich vorgeführt. „Ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen und mein Training entsprechend angepasst“ resümiert Thorsten. Die Ergebnisse waren bereits sichtbar. Hat das Team der U13II vor drei Wochen noch deutlich gegen Telgte U13II mit 4:0 verloren, so war man am vergangenen Samstag einem Sieg sehr nahe.
Mit Thorsten Heidemann hat der VfL-Sassenberg einen weiteren engagierten und qualifizierten Trainer im Team. Wir wünschem ihm bei seiner Arbeit viel Erfolg. Das Engagement von Thorsten wurde von der VfL-Fußballabteilung und vom Förderverein VfL-Fußballjugend gefördert.
Wenn Ihr ebenfalls Interesse habt, Euch weiterzubilden, so sprecht Jugendobmann, Walter Mertens, oder den Vorsitzenden des Fördervereins, Norbert Smotzok, direkt an. .
Geschrieben von Mayk Knobloch
U19, U17 und U15I schaffen die Qualifikation zur Leistungsliga
Nach dem in der letzten Saison sich leider keine Mannschaft des VfL in der Leistungsliga messen konnte, haben es in dieser Qualifikationsrunde unsere U19, U17 und U15I Mannschaften geschafft, sich in dem starken Teilnehmerfeld durchzusetzten. Während die 19 und U15 ihre Teilnahme schon einen Spieltag vor Saisonabschluss sichern konnten und in ihren Liegen jeweils den zweiten Platz belegten, machte es die U17 bis zum letzten Spieltag spannend. In diesem sicherte sich unsere B-Jugend mit einem 4:3 Sieg über Sendenhorst ebenfalls die Teilnahme an der Leistungsliga mit einem nun auch zweiten Tabellenplatz. Wir wünschen den Mannschaften nach einer kurzen zweiwöchigen Spielpause viel Erfolg in der Leistungsliga.
Für unsere ambitioniert gestartete U13I hat es leider nicht gelangt. Zwar hat man das beste Torverhältnis der Staffel erreicht, aber auch alle vier Auswärtsspiele jeweils knapp verloren. Großes Verletzungspech und unglückliche Spielverläufe haben leider dazu beigetragen, dass das Ziel, Erreichen der Leistungsliga, nicht geschafft wurde. Hier heißt nun das neue Ziel, die Meisterschaft in der Kreisliga.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Die Jugendmannschaften des VfL starten erfolgreich in die neue Saison 2016/17
Mit der schönen Saisoneröffnung am letzten Samstag, der Fertigstellung der Tribünenüberdachung und dem bestellten wunderschönen Herbstwetter waren die Voraussetzungen für einen guten Saisonstart gegeben.
Alle Teams, die um die Qualifikation zur Leistungsliga kämpfen, konnten ihre Spiele an diesem Wochenende erfolgreich gestalten.
Den Anfang machte am Freitag unsere U13 I gegen die Zweite der WSU. In einem spannenden und hochklassigen Match zweier Top-Mannschaften setzte sich unser Team am Ende mit 3:2 doch verdient durch und hat in dieser hochkarätig besetzten Gruppe den ersten Dreier eingefahren. Ein Danke gilt noch mal der WSU, die unserer Bitte, das Spiel kurzfristig zu verlegen, zugestimmt haben. Dieses faire Verhalten der WSU ist leider bei einigen Vereinen nicht immer selbstverständlich.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Lückenschluss der Tribüne im Brookstadion fertiggestellt
Pünktlich zum Beginn der Pflichtspielsaison 2016/17 am kommenden Samstag ist der Lückenschluss der Tribüne im Brookstadion (Kunstrasenplatz) fertiggestellt worden. Die Fläche der überdachten Zuschauerplätze hat sich somit deutlich vergrößert, so dass bei schlechtem Wetter kein Zuschauer mehr im Regen stehen muss. Ebenfalls können wir bei Spieltagen mit dem neuen Stahlbau nun auch im Brookstadion Kaffee und Kuchen etc. anbieten. Gerade die mitgereisten „Fans“ der Gastmannschaften werden diesen Service des VfL zu schätzen wissen.
Konstruiert, gebaut und errichtet hat die Tribünenüberdachung die Firma „Stahlbau Hülsmann GmbH“ aus Sassenberg, die auch mit einem erheblichen finanziellen Beitrag dieses Projekt unterstützt hat. An dieser Stelle bedankt sich der VfL ganz herzlich bei Geschäftsführer Martin Hülsmann für die Realisierung und Unterstützung. In diesem Projekt stecken auch ca. 150 Stunden als Eigenleistung des VfL. Auch hier ein großes Dankeschön an die engagierten Helfer.
Das Brookstadion wird mehr und mehr zum Schmuckkästchen des VfL.
Wir wünschen allen Jugendmannschaften unserer Gastvereine und unseres VfL am kommenden Wochenende spannende und faire Spiele.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Saisoneröffnung der Fußballjugend ein voller Erfolg
Bei herrlichem Wetter fanden die Jugendmannschaften des VfL mitsamt ihren Eltern und Fans am Samstag-Vormittag den Weg in den Brook. Die Organisatoren hatten alles vorbereitet, der Holzkohle-Grill war auf Betriebstemperatur, Kaffee gekocht, die Kuchen geschnitten und die Trikots, Hosen und Stutzen aus nicht mehr kompletten Mannschaftssätzen ausgesucht und sortiert. Die Kinder und Eltern waren dankbare Abnehmer, so dass so manches Kleidungsstück wieder aktiviert wurde, auch wenn teilweise die Werbung auf den Trikots nicht mehr so ganz aktuell ist.
Geschrieben von Mayk Knobloch
U13 I setzt die erfolgreiche Vorbereitung mit dem dritten Platz beim Turnier in Sendenhorst fort
Nach der Saisoneröffnung der VfL-Fußballjugend im heimischen Brook, ging es nach Sendenhorst zum traditionellen SGS Sommercup. Wie beim Turnier in Paderborn vor einer Woche haben die Jungs auch diesmal das Halbfinale und den dritten Platz erreicht. Exakt punkt- und torgleich mit GW Albersloh als Sieger der Vorrunde wurden wir dem Ersten der anderen Gruppe im Halbfinale zugelost. Hier erwartete uns der spätere Turniersieger, die SG Telgte. Der Wechsel vom Rasenplatz, auf dem wir alle Vorrundenspiel gespielt haben, auf Kunstrasen sowie wiederum verletzungsbedingte Ausfälle und das Fehlen von zwei Leistungsträgern machten einen Sieg schwer. Telgte hat verdient 2:0 gewonnen, und wir gratulieren zum Turniersieg. Für unsere Jungs galt es nun im Spiel um Platz-Drei die Niederlage der Vorrunde gegen den Gegner GW Albersloh zu revanchieren. Mit einer couragierten Leistung hatte sich unsere U13I nun viele Torchancen erarbeitet, jedoch diese nicht erfolgreich abschließen können, aber auch die Angriffe des Gegners gut verteidigt. So kam es nach einem 0:0 zum Neunmeterschießen. Manchmal zahlt es sich aus, wenn man zum Abschluss des Trainings den Neunmeterkönig ausspielt. Gute Schützen mit einem coolen Torwart Til sicherten den Jungs den dritten Platz. Die Revanche war gelungen.
Die sehr gute Mannschaftsleitung und die gelungene Integration der vier Kinder aus der U11 machen Hoffnung zum ersten Pflichtspiel am kommenden Wochenende.
Geschrieben von Mayk Knobloch
U13I erreicht am heißesten Tag des Jahres einen hervorragenden dritten Platz beim Turnier in Paderborn
Die U13I-Jungs haben sich am Samstag in aller Frühe in Richtung Paderborn aufgemacht. Es war abzusehen, dass die Temperaturen Höchstwerte erreichen werden. Das D1-Turnier der Sportwerbewoche des TSV Wewer war hochklassig besetzt. Unsere Jungs konnten sich mit tollen Leistungen gegen Mannschaften aus dem Paderborner-Umland bis ins Halbfinale durchsetzten. Im Halbfinalspiel mussten wir der Hitze Tribut zollen. Zu diesem Spiel fehlten dann 4 Spieler aus gesundheitlichen Gründen, so dass diese Partie verloren ging. Das anschließende Spiel um Platz drei wurde in Anbetracht der Temperaturen von 15 auf 10 Minuten in Einvernehmen der Verantwortlichen des Gegners verkürzt. Dieses Spiel hat unsere U13I dann mit 3:0 souverän beendet und verdient den Pokal für den dritten Platz bekommen.
Dieses Ergebnis der Vorbereitung lässt für die Qualifikationsspiele hoffen.
Danke auch an die mitreisenden Eltern, die die lange Fahrt und die Hitze auf sich genommen haben. Die Belohnung gabs durch die tolle Leistung der Kinder.
Danke auch an den Veranstalter, den TSV Wewer.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Seite 7 von 17