Unser Kunstrasenplatz entwickelt sich mehr und mehr zum Schmuckkästchen
Nach der Fertigstellung und der feierlichen Eröffnung des Kunstrasenplatzes vor 3 Jahren, entwickelt sich der einstige Rasenplatz mehr und mehr zum Schmuckkästchen des VfL.
Ungefragt bescheinigen uns die Besucher der Gastmannschaften, egal ob Trainer und Betreuer, oder die mitgereisten Eltern, dass wir über eine überaus schöne und attraktive Anlage verfügen. Die Möglichkeit des ganzjährigen Trainings wissen gerade unsere älteren Jahrgänge zu schätzen. Mit der Fertigstellung des Lückenschlußes und des anschließenden Ausbaus des Verpflegungstandes ist es nun möglich, unsren Gästen Kaffee, Kuchen, Bretzeln und diverse kulinarische Kostbarkeiten anzubieten. Natürlich nehmen die Unterstützer unserer VfL-Teams ebenfalls Gebrauch von der Versorgung. So können wir auch am Kunstrasenplatz den mitfahrenden Eltern der Gastmannschaften die unendliche Zeit zwischen Ankunft am Spielort und Anstoß mit diesem Verpflegungsnagebot so angenehm wie möglich gestalten und ein wenig darüber hinwegrösten, wenn die Punkte dann trotzdem beim VfL bleiben.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Nächster Turniersieg der Damen der SG Milte/Sassenberg
Heute sind wir mit viel Motivation und Freude in unser letztes Turnier beim FC Nordkirchen gestartet. Bereits im ersten Gruppenspiel konnten wir die ersten Damen des FC Nordkirchen mit 4:1 durch Tore von Elena (2x), Vanessa und Miriam vom Platz fegen. Im zweiten Gruppenspiel haben wir die Damen von Seppenrade II mit 3:0 durch Tore von Elena geschlagen. Auch das dritte Vorrundenspiel gegen Werner SC konnten wir mit viel Kampfgeist mit 2:1 gewinnen (Tore von Elena und Nina).
Geschrieben von Lena Ostholt
BVB Fußballschule startet am 26. März - alle Plätze nun ausgebucht
Tratitionell statert die BVB-Fußballschule wieder im Sassenberger Brook.
Vom 26.3. bis 29.3.2018 werden viele Jungs und Mädchen mit ausgebildeten Trainern des BVB viele Trainingseinheiten bestreiten.
Es sind nur noch wenige Pätze frei.
Anmeldungen sind unter diesem Link direkt bei der BVB-Fußballschule möglich.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Der VfL gewinnt weitere sieben engagierte Trainer für seine Jugendmannschaften
Jan Kemper, Frank Lantzke; Johannes Maas; Konstantin Degen; Christian Meyer; Markus Nüßing und
Volker Dunker verstärken das VfL-Trainerteam
Nach den Abgängen langjähriger Trainer, die im Rahmen der Saisoneröffnung würdig verabschiedet wurden, konnten sieben engagierte Trainer gewonnen werden, die Trainingsarbeit für unsere Jugendmannschaften zu übernehmen. Somit konnte die entstandene Lücke mehr als gefüllt werden. Die „Neuen“ finden beim VfL Sassenberg optimale Trainingsbedingungen vor. So stehen 3 Trainingsstätten, von denen zweit mit Flutlicht ausgestattet sind und ein Platz ein Kunstrasenplatz ist, zur Verfügung. Auch an Trainingsmaterial mangelt es nicht. Bälle, Hütchen, Hürden, Tore groß und klein, einfach alles, was man für ein erfolg- und abwechlungsreiches Training benötigt, ist vorhanden. Selbst ein Kopfball-Pendel wird demnächst angeschafft. Bei diesen Anschaffungen unterstützt der Förderverein die Fußballabteilung.
Den „Neuen“ steht Jugendobmann Walter Mertens sowie die schon länger im Verein Tätigen stehst mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit beim VfL Sassenberg.
Wer ebenfalls Spaß an der Arbeit mit fußballbegeisterten Kindern beim VfL Sassenberg hat meldet sich bitte bei Walter Mertens,Tel.: 02583/1096
Geschrieben von Mayk Knobloch
ein frohes und friedliches neues Jahr 2018
wünscht die VfL-Fußballabteilung allen Spielern, Trainern und Betreuern sowie den fleißigen Helfern und allen Unterstützern.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Erfolgreicher Start der 45. Hallenturniere - Spielpläne und Ergebnisse immer aktuell online
Nach den Vorbereitungen der vielen ehrenamtlichen Helfer rollt wieder der Ball in der großen Herxeldhalle in Sassenberg.
Die ersten beiden Turniere der U11 und U13 sind erfolgreich durchgeführt. Die lokale Presse berichtet täglich Westfälische Nachrichten und Die Glocke.
Weiter geht es am Mittwoch, den 27.12.2017 mit den beiden Turnieren der U8 und D-Jugend.
Der Förderverin der VfL-Fußballjugend wünscht allen Spielern, Trainern und Betreuern ein frohes Weihnachstfest.
Geschrieben von Mayk Knobloch
DFB-Mobil wieder beim VfL Sassenberg
Nun schon zum dritten Mal hat der VfL Sassenberg das Angebot des DFB angenommen, seine Jugendtrainer mit dem Modul „DFB-Mobil“ weiterzubilden. Waren die vorangegangen Termine für die älteren Jahrgänge gedacht, lag der Schwerpunkt diesmal bei den Jüngeren. Der Jahreszeit entsprechend ging es diesmal in die Halle. Wie immer traf das DFB-Mobil pünktlich in der großen Herxfeldhalle in Sassenberg ein. An Bord waren alle Materialien, wie natürlich altersgerechte Fußbälle, aber auch Laibchen, Hütchen und eine Kiste mit einer Überraschung für jedes Kind. Die Kinder des U10-Jahrgangs des VfL Sassenberg warteten gespannt auf den neuen Trainer vom DFB. Omid Asadollahi, Inhaber der Trainer A-Lizenz, gewann schnell das Vertrauen der Kinder, die diszipliniert und engagiert die Übungen und Vorgaben von Omid umsetzten. Der DFB-Trainer machte jede Übungseinheit vor und korrigierte bei Bedarf direkt. Auch auf dem Parkett beobachteten 17 Trainier und Betreuer der VfL Fußballjugend die komplette Trainingseinheit. Natürlich waren auch viele Eltern auf den Rängen neugierig, auf das Erlebnis ihrer Kinder.
Zum Abschluss der Trainingseinheit bedankte sich DFB-Trainer Omid Asadollahi bei den Jungs für die gute Mitarbeit, und als Belohnung gab es aus der Überraschungskiste für jeden eine Trinkflasche.
Der Trainer- und Betreuerstab wechselte nun von der Halle in den Besprechungsraum der angrenzenden Sekundarschule. Hier referierte Omid Asadollahi über die Grundsätze der Trainingsarbeit mit Jugendlichen. Der in verschiedene Segmente aufgeteilte Vortrag verdeutlichte den Anwesenden Trainern und Betreuern die altersgerechten Schwerpunkte in der Trainingsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen und die weiteren Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifizierung durch den DFB.
Der Initiator der Veranstaltung, Jugendleiter Walter Mertens, bedankte sich bei Omid Asadollahi und bei den Anwesenden. Diese versprachen, die erfahrenen Tipps und Anregungen für Ihre Trainingsarbeit mitzunehmen. Somit hat die Veranstaltung ihr Ziel erreicht.
Alle Jugendmannschaften des Fußballkrieses Münster/Warendorf starten am kommenden Wochenende nach der Vorrundenpause in die neuen Spielrunden und hoffen auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützer.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Saisoneröffnung ein voller Erfolg
Bei herrlichem samstäglichem Spätsommerwetter sind die Jugend-Mannschaften mit Trainern und Betreuern sowie die Eltern und Fans zahlreich der Einladung des Fördervereins der VfL Fußballjugend zum Saisonauftakt gefolgt. Pünktlich mit Eintreffen der ersten Teilnehmer um 11:00 Uhr im Sassenberger Brook hatte das Organisationsteam um Jugendobmann, Walter Mertens, und dem Ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Norbert Smotzok, die Vorbereitungen abgeschlossen. Der Kaffee war gekocht, die Kuchen angeschnitten, die fünf Stationen für das DFB-Fußballabzeichen waren eingerichtet.
Schon traditionell gibt es nach der verdienten Sommerpause und kurz vor dem Start der ersten Pflichtspiele der Jugendmannschaften diese Veranstaltung zur gemeinsamen Einstimmung in die neue Saison. Neben dem Kennenlernen der neuen Mannschaftsmitglieder werden die Mannschaftsfotos gemacht. Ist dieser Fototermin für die U6-Kicker und auch für die Eltern noch sehr aufregend, ist es für die älteren Jahrgänge längst zur Routine geworden. Hier stand der korrekte Haarschnitt im Focus, um auf der Internetseite und dem Programmheft zu den Hallenturnieren des VfL im rechten Licht zu stehen.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Der Förderverein lädt zur Jahreshauptversammlung 2016 ein
Der Vorstand des Fördervereins VfL-Fußballjugend e.V. lädt alle Mitglieder zur
Jahreshauptversammlung 2016 am:
Montag, 25. September 2017, 19:00 Uhr,
VfL-Sportlerheim, Telgenkamp 2a, 48336 Sassenberg ein.
Neben den obligatorischen Tagungsordnungspunkten (Berichte und Wahlen) steht auch die Abstimmung über die redaktionell und formal überarbeitete Satzung an.
Die Einladung kann hier eingesehen werden und die überarbeitete Satzung hier.
Anträge zur Tagesordnung können bis mindestens 5 Tage vor der
Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand gestellt werden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Wir freuen uns auf zahleiche Teilnehmer.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Trainingstermine von den U6 bis zu den U11–Junioren
Auch die jüngeren Fußballerinnen und Fußballer beginnen beim VfL Sassenberg wieder mit dem Training.
Hier die Trainingstermine von den U11 bis zu den U6-Junioren:
Mitmachen kann jedes fußballbegeisterte Kind, welches im Verein trainieren und spieln möchte.
Weitere Infos können auch beim Jugendleiter Walter Mertens 02583/1096 nachgefragt werden.
Geschrieben von Mayk Knobloch
Seite 8 von 21